Das baden-württembergische Mentorinnen-Programm für Migrantinnen startet mit einer Rekordzahl von über 100 Tandems in sein neuntes Jahr. Rund 150 Teilnehmerinnen kamen am Samstag zum Auftakt ins Stuttgarter Haus der Wirtschaft, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Das vom Ministerium geförderte Programm soll Frauen mit Migrationsgeschichte bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen.
Die Mentees werden sechs bis acht Monate von ehrenamtlichen Mentorinnen begleitet, die oft selbst eine Einwanderungsgeschichte haben. Schwerpunkte sind Bewerbungstrainings, Karriereplanung und Kontakte zu Arbeitgebern. In den Vorjahren fanden viele Teilnehmerinnen Jobs, Ausbildungsplätze oder nutzten Weiterbildungsangebote.
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hob hervor, viele Migrantinnen brächten fachliche Kompetenzen mit, die zur Fachkräftesicherung dringend nötig seien. Das Programm helfe, dieses Potenzial zu heben und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Vermittlungsquote der Absolventinnen sei hoch, was weitere Interessentinnen anziehe. (0648/22.03.2025)