Artikel teilen:

Mehr Transparenz – Thomas Schüller sieht Reformbedarf beim Konklave

Das Geheimnis um die Papstwahl: Thomas Schüller sieht Transparenz und Geheimhaltung nicht als Widerspruch. Warum der Kirchenrechtler Sanktionen fordert.

Mehr Transparenz und mehr Konsequenz wünscht sich der Münsteraner Theologe Thomas Schüller in Bezug auf das Konklave. Der Kirchenrechtler schrieb in der Juli-Ausgabe der “Herder Korrespondenz”, der neu gewählte Papst könnte dem “durchaus berechtigten Anliegen” der Gläubigen nach mehr Informationen zur Wahl mit Hilfe einer Sondererlaubnis entgegenkommen.

Der Papst könne “in eigenem Ermessen und mit primatialer Vollmacht ausgewählte Informationen zum Wahlgeschehen der Weltöffentlichkeit zur Verfügung stellen”, erklärte Schüller. Er erläuterte weiter, dies nähme allen potenziell illoyalen Kardinälen, die ihren Verschwiegenheitseid brechen könnten, den Wind aus den Segeln. Dann würde die Deutungshoheit über das Konklave beim Papst liegen, der darüber befände, was bekannt gemacht wird und was nicht.

Schüller plädierte dafür, plaudernden Kardinälen nicht nur Strafen anzudrohen: “In vielen Fällen der kirchlichen Rechtspraxis stellt nicht das zur Verfügung stehende Normenset das Problem dar.” Stattdessen würden die Dinge einfach sanktionslos laufen gelassen. “Dies untergräbt die Rechtsmoral und macht das Kirchenrecht zu einem zahnlosen Tiger”, sagte der Kirchenrechtler.

In der jüngeren Rechtsgeschichte habe “nahezu jeder Papst” an den Normen zur Papstwahl gefeilt, führte Schüller aus. Besonders Papst Benedikt XVI. sei hier mehrfach aktiv gewesen – noch bis wenige Tage vor seinem Rücktritt als Papst.

Schüller mutmaßt, der im Fachbereich Kirchenrecht promovierte Papst Leo XIV. bringe vielleicht zeitnah die Kraft auf, die Verschwiegenheitsbestimmungen beim Konklave bei den Kardinälen anzusprechen und “durch Normmodifikation künftigen Konklavisten Instrumente an die Hand zu geben, die einerseits dem Wunsch nach mehr Transparenz aufnehmen, aber andererseits auch die notwendige Geheimhaltung absichern helfen”.