Artikel teilen:

Mehr Transparenz bei KI – Informatikerin Akata erhält Auszeichnung

Wie analysiert Künstliche Intelligenz Bilder? Die Informatikerin Zeynep Akata schafft mehr Transparenz und erhält dafür einen hoch dotierten Preis. Besonders für einen Bereich ist ihre Arbeit von Bedeutung.

Wie genau analysiert Künstliche Intelligenz (KI) eigentlich Bilder? Die Informatikerin Zeynep Akata forscht auf dem Gebiet der erklärbaren KI und wurde für ihre Arbeit nun mit dem “ZukunftsWissen”-Preis ausgezeichnet. Wie die Wissenschaftsakademie Leopoldina und die Commerzbank-Stiftung am Mittwoch mitteilten, ist der Preis mit 50.000 Euro dotiert und wird im September in Halle verliehen.

Die Arbeit von Akata sei besonders in der Medizin von großer Bedeutung. Um etwa bei medizinischen Bildern zu verstehen, warum die KI eine Abweichung als bestimmte Krankheit diagnostiziere, sei es hilfreich, wenn die KI ihre Entscheidung erkläre.

Akata entwickele KI, die ihre Entscheidungen transparent mache und damit “das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer” stärke. Ein roter Faden in Akatas Forschung sei dabei “ihre innovative Kombination von Bildern und Sprache, um mit der KI diese Klassifikation zu trainieren”, heißt es in der Mitteilung.