Artikel teilen:

Meeresklima einatmen in Speyer

In Speyer gibt es nun ein bisschen Meeresklima für das Wohlbefinden. Vor einem im Mühlturmpark aufgestellten drei Meter langen und drei Meter hohen Gradierwerk könnten die Besucherinnen und Besucher salzhaltige Luft einatmen und damit der Gesundheit etwas Gutes tun, teilte die Stadt Speyer am Montag mit. Durch die Verrieselung von salzhaltigem Wasser (Sole) entstehe in der unmittelbaren Umgebung der Salinenanlage ein leicht feuchtes, salzhaltiges Klima.

Die Inhalation der salzigen Luft könne beispielsweise Atemwegserkrankung vorbeugen und diene damit der Gesundheitsvorsorge und auch Heilbehandlungen, heißt es. Das Gradierwerk sei frei zugänglich und rund um die Uhr in Betrieb. Das Wasser werde durch den Kneipp-Verein kontrolliert, der angrenzend ein Kneipp-Becken und einen Kräutergarten betreibe.

„Wer sich nach Feierabend, am Wochenende oder einfach mal zwischendurch vom stressigen Alltag erholen möchte, kann im Mühlturmpark vor der Saline Platz nehmen und im wahrsten Sinne des Wortes durchatmen“, sagte die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (SPD). Etwas Meeresklima könne gerade an heißen Sommertagen eine Brise frische Luft in die Stadt am Rhein holen.