Die Marburger Theologin Angela Standhartinger übernimmt den Vorsitz der internationalen Fachgesellschaft Studiorum Novi Testamenti Societas. Die renommierte theologische Vereinigung habe Standhartinger auf ihrer Tagung im australischen Melbourne zur neuen Präsidentin bestimmt, teilte die Universität Marburg am Montag mit. Das Amt werde jährlich neu vergeben und gelte als hohe Auszeichnung. Standhartinger amtiert bis zur nächsten Konferenz im August 2025 in Regensburg.
Die Studiorum Novi Testamenti Societas ist eine internationale Fachgesellschaft von mehr als 900 Neutestamentlern sowie Wissenschaftlern aus den Bereichen Judaistik und älteste Kirchengeschichte, die sich mit der Erforschung des entstehenden Christentums beschäftigt. Angela Standhartinger ist seit 2000 Professorin für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg.