Artikel teilen:

Mannheimer Klasse gewinnt Hauptpreis für Rauchverzicht

Eine Schulklasse aus Mannheim hat den bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Klassen gewonnen. Die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule erhält den Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe in Höhe von 5.000 Euro, wie das Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte. Bei einer Veranstaltung in Stuttgart wurden zudem zehn weitere Klassen aus Baden-Württemberg für ihre kreativen Arbeiten zum Thema Nichtrauchen mit Preisen von je 400 Euro geehrt.

An dem Wettbewerb hatten sich in diesem Schuljahr 893 Klassen aus Baden-Württemberg beteiligt. Die zentrale Aufgabe bestand darin, sechs Monate lang auf Tabak und Nikotinprodukte zu verzichten. Rund 80 Prozent der teilnehmenden Klassen, insgesamt 707, hielten durch und qualifizierten sich für die bundesweite Verlosung der Hauptpreise.

Parallel zum Bundeswettbewerb fand in Baden-Württemberg ein Kreativwettbewerb statt. Schüler reichten über 40 Projekte ein, die sich mit den Gefahren des Rauchens auseinandersetzten. Die Beiträge reichten von Podcasts über selbst gedichtete Lieder bis hin zu Umfragen. Viele Arbeiten thematisierten dabei nicht nur klassische Zigaretten, sondern auch neue Produkte wie E-Zigaretten und Vapes. Eine Jury wählte die zehn besten Einsendungen aus.

Der Wettbewerb wird auf Bundesebene vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit, von der Deutschen Krebshilfe und dem AOK-Bundesverband gefördert. In Baden-Württemberg koordinieren das Sozial- und das Kultusministerium die Aktion, unterstützt von der AOK Baden-Württemberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung. (1609/03.07.2025)