Zwei Kurzkapitel über Schriften und Schlüsselerlebnisse Luthers vorausgeschickt, werden in „Luther für Eilige“ seine zwölf wichtigsten Werke vorgestellt. Reduziert auf ihre Kernaussagen – eben „kurz und knackig“, wie der Untertitel verheißt – findet sich darin das Ganze zusammengedampft auf knapp 100 Seiten. Das klingt sportlich. Mit Fabian Vogt als Verfasser des Taschenbuchs weiß man sich hier dennoch auf festem Grund. Denn als die eine Hälfte des Kirchenkabaretts „Duo Camillo“ überzeugte der Pfarrer, Schriftsteller und Künstler sein Publikum mehrfach mit seiner Gabe, selbst komplexe Sachverhalte pointiert und dennoch angemessen aufzuspießen. Im Stil flüssig und allgemeinverständlich widmet sich der promovierte Theologe dem Schrifttum des großen Reformators, der nicht eben aufs Maul gefallen war, wie zitatenreich belegt wird. Und so manches aktuell Relevante tritt gerade in diesem Abriss besonders deutlich zutage. Kurz gesagt: ein Lesevergnügen mit Wortkraft – übrigens nicht nur für Eilige – und daher mein Geschenktipp für den weihnachtlichen Gabentisch. uhe
Fabian Vogt: Luther für Eilige. Seine wichtigsten Werke kurz & knackig. edition chrismon, 144 Seiten, 10 Euro.