Artikel teilen:

Ludwig Forum zeigt Ergebnisse des Kinder-Förderpreises Kunst

Das Ludwig Forum in Aachen stellt im Sommer die jungen Teilnehmer des diesjährigen Kinder-Förderpreises Kunst vor. Vom 29. Juni bis 24. August sind die Arbeiten von über 200 Kindern aus 23 Grundschulen aus Aachen und Umgebung zu sehen, wie die Stadt am Mittwoch ankündigte. Aus den Grundschulkursen, in denen mit unterschiedlichen Techniken und Materialien experimentiert wurde, wurden fünf Beiträge für den Preis ausgewählt.

Unter dem Motto „Durch die Blume – Happy Birthday, Peter Ludwig“ schufen die Grundschulkinder dem Kunstsammler Peter Ludwig einen blühenden Garten mit fantastischen Pflanzen im ersten Obergeschoss des Museums. Die aktuellen Sonderausstellungen im Haus, „Terrestrische Perspektiven“ und „Amy Sillman. Oh, Clock!“, inspirierten die Kinder bei der Gestaltung, wie es hieß. Peter Ludwig, der zusammen mit seiner Frau Irene Ludwig eine der bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit aufgebaut hat, wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

Der Kinder-Förderpreis Kunst wurde erstmalig im Rahmen des Aachener Modells 2009 verliehen. Er soll Kinder in den beteiligten Projektschulen ermutigen, ihre kreativen Ideen zu einem Thema umzusetzen. Seit 2010 zeigt das Ludwig Forum in einer Ausstellung die Arbeiten aller Teilnehmer. Die Preisträger nehmen zusätzlich an einem Workshop mit einem Künstler teil. Das Aachener Modell ist ein regionales Projekt zur individuellen Begabungsförderung, wie die Stadt erläuterte. Es ist mittlerweile ein Gemeinschaftsprojekt des Schulamts für die Städteregion Aachen, der Stadt Aachen und der Bürgerstiftung der Sparkasse Aachen.