Artikel teilen:

Literaturbüro Ruhr sucht lesebegeisterte Schulklassen

Das Literaturbüro Ruhr sucht für sein Vorlesefestival „Heimspiel“ im November lesebegeisterte Schulklassen. Lehrkräfte sämtlicher Schulformen seien aufgerufen, sich ab sofort anzumelden, um Autorinnen und Autoren von Jugendliteratur als Vorleser in ihre Schulklassen zu bekommen, kündigte das Literaturbüro am Montag in Gladbeck an. Beteiligt sind etwa Jörg Hilbert, der „Vater“ von Ritter Rost, Judith und Marcus Weber von der Wissenschaftsshow „Die Physikanten“, die syrische Lyrikerin und Schriftstellerin Lina Atfah, die Romanautorin Sarah Jäger („Und die Welt, sie fliegt hoch“) und die saudisch-deutsche Schriftstellerin Rasha Khayat („Ich komme nicht zurück“).

Vorgelesen wird vom 17. bis 21. November in Bochum, Dortmund, Essen, Gladbeck und Oberhausen. Schirmherr des Festivals ist der Fußballer und Autor Christoph Kramer, der aus seinem Debütroman „Das Leben fing im Sommer an“ lesen wird. Die Festivalmacher betonten, im Vordergrund stehe die Freude an guten Geschichten. Gelesen und diskutiert werde im Rahmen des Festivals ohne Noten und ohne Textanalyse. Es gehe allein um den Spaß am Lesen, „denn der kommt in der Schule viel zu oft zu kurz“, hieß es.