Artikel teilen:

Lehrerverband fordert bessere Voraussetzungen für Inklusion

Lehrerinnen und Lehrer in Nordrhein-Westfalen sind einer Umfrage zufolge nicht zufrieden mit den Rahmenbedingungen der Inklusion an Schulen. Nur 18 Prozent halten den gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung unter den aktuellen Rahmenbedingungen für sinnvoll, ergibt eine am Montag veröffentlichte Umfrage des Verbands. Die grundsätzliche Einstellung zur Inklusion sei deutlich positiver: 64 Prozent der Befragten fänden den gemeinsamen Unterricht sinnvoll.

„Während die Zustimmung zur Inklusion wächst, wächst der Frust über unzureichende Bedingungen ebenso“, erklärte die NRW-Landesvorsitzende Anne Deimel. Mit einer grundsätzliche positiven Einstellung zur Inklusion von 64 Prozent der Lehrkräfte liege der Wert in NRW aktuell deutlich über dem der vorangegangenen Befragung von 2020 (57 Prozent).

Die Lehrkräfte stünden im Alltag allerdings oft ohne die nötige Unterstützung da, betonte Diemel. Die Rahmenbedingungen reichten vielerorts nicht aus. So nannten die Lehrkräfte Faktoren wie etwa fehlendes Fachpersonal, zu wenige Inklusions-Schulungen und zu große Klassen als Mängel. 46 Prozent der Befragten erklärten, dass ihre Schule nicht barrierefrei sei. Vier von fünf Befragten zeigen sich unzufrieden mit der Inklusionspolitik der schwarz-grünen Landesregierung. „Wer Inklusion ernst nimmt, muss den Schulen endlich geben, was sie brauchen: ausreichend sonderpädagogische Expertise, kleinere Lerngruppen, Räume, Qualifizierung und Zeit“, forderte die Gewerkschafterin.

97 Prozent der Befragten forderten laut Umfrage eine Doppelbesetzung aus Lehrkraft und sonderpädagogischer Lehrkraft in inklusiven Klassen. Doch nur zwei Prozent der Lehrkräfte gaben an, dass es an ihrer Schule in inklusiven Klassen immer eine solche Doppelbesetzung gibt. 69 Prozent berichteten von zeitweisen Doppelbesetzungen und 27 Prozent der Lehrkräfte gab an, durchweg alleine in ihrer inklusiven Klasse zu unterrichten.

Für die Studie wurden laut VBE im März und April 2025 insgesamt 2.737 Lehrkräfte in Deutschland befragt, darunter 518 in NRW. 289 von ihnen würden unterrichten derzeit in inklusiven Klassen.