Mehr als 250 Programmpunkte umfasst die zehnte Lange Nacht der Kirchen in Bonn und Region am Freitag. Die kostenlosen Angebote bildeten das größte geistliche Kulturfestival in der Stadt und der Region, erklärte der evangelische Kirchenkreis am Mittwoch. 50 Kirchen verschiedener Konfessionen seien in diesem Jahr an der alle zwei Jahre durchgeführten Nacht beteiligt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Nacht der Träume“.
Ab 18 Uhr bis in die Nacht öffnen 50 Kirchen in der Stadt und Umgebung und bieten Gottesdienste, Kino, House-Party, Konzerte und Lesungen. Der Eintritt ist an allen Orten frei. Die zentrale Eröffnung findet um 18 Uhr mit einer ökumenischen Open-Air-Feier vor der Kreuzkirche am Kaiserplatz im Bonner Zentrum mit der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) statt.
Als sichtbares Zeichen und Gebet für Frieden und Versöhnung in der Welt brenne in jeder Kirche eine große Kirchennachts-Kerze, hieß es. An der ökumenischen Veranstaltung beteiligen sich den Angaben nach 16 römisch-katholische, 19 evangelische, zwei alt-katholische, drei orthodoxe, drei freikirchliche und sechs ökumenische Kirchen und Projekte. Erstmals dabei sind St. Aegidius in Hersel mit einem offenen Orgelkonzert, die Mariengrotte St. Marien Hospital am Venusberg/Poppelsdorf und die Neuapostolische Kirche in der Ersten Fährgasse.