In der Kulturhauptstadt Chemnitz soll der Guinness-Weltrekord für die größte und längste Ballettklasse der Welt gebrochen werden. Dazu soll am 21. Juni in der Innenstadt ein riesiges Open-Air-Ballettstudio entstehen, wie die Städtischen Theater Chemnitz am Montag als Projektpartner mitteilten. Eingeladen seien Interessierte jeden Alters mit und ohne Tanzerfahrung. Die Aktion findet im Rahmen des Internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz statt.
Die Ballettklasse formiert sich den Angaben zufolge am Wall, auf dem Neumarkt und dem Düsseldorfer Platz in Chemnitz. Statt klassischer Ballettstangen dienen Bauzäune und Absperrgitter als Trainingshilfe. Der Weltrekordversuch stehe für gelebte Teilhabe, kreative Gemeinschaft und die verbindende Kraft der Kunst, hieß es. Anlass für die Aktion ist das europäische Kulturhauptstadtjahr 2025.
Das Internationale Festival für zeitgenössischen Tanz findet vom 18. bis 29. Juni in Chemnitz statt. Neben klassischen Spielstätten wie dem Opernhaus werden auch die Markuskirche, die Hartmannfabrik, die Wiese vor der Janssen Fabrik, die Fußgängerpromenade Brühl und weitere öffentliche Räume für Performances und Aktionen genutzt.