Weinverkostung der etwas anderen Art: Das Stadtmuseum im Gelben Haus in Esslingen bietet am 12. September 2024 um 17 Uhr ein Weintasting mit drei verschiedenen koscheren Weinen an. Vorgestellt werden drei koschere Weine des Staatsweinguts Weinsberg: ein Lemberger Rotwein trocken, ein Rosé trocken und ein Riesling trocken, wie das Museum am Freitag mitteilte. Die Weine wurden nach jüdischen Speiseregeln angebaut und gekeltert. Ergänzt wird die Verkostung durch einen kurzen Vortrag zu koscheren Weinen.
Für koscheren Wein müssen unter anderem alle Geräte, mit denen der Wein in Berührung kommt, speziell gereinigt („gekaschert“) werden. Dazu werden etwa die Tanks dreimal mit Wasser befüllt, bevor der Wein darin lagern kann. Die Arbeit darf nur von Rabbinern und speziell ausgebildeten Männern, den Maschgichim, durchgeführt werden. Die Maschgichim kontrollieren die Einhaltung der jüdischen Speisegesetze.
Die Weinprobe gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Religionen der Welt in Esslingen. Eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen“, die bis 26. Januar 2025 zu sehen ist. (1909/23.08.2024)