Artikel teilen:

Koreanische Gemeinde in Heidelberg wird 50

Die evangelische koreanische Gemeinde in Heidelberg feiert am Sonntag (17. Dezember) ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Berufung und Erholung“ sei ein Lobpreiskonzert mit zwei südkoreanischen Sängerinnen geplant, teilte die Evangelische Kirche in Heidelberg am Dienstag mit. Als erste internationale Gemeinde wurde sie 2016 offiziell in die Evangelische Landeskirche in Baden aufgenommen.

Nachdem die Gemeinde vor 50 Jahren von acht evangelischen südkoreanischen Krankenschwestern in Heidelberg gegründet worden war, wurde der erste Gottesdienst am 2. Dezember 1973 von dem damaligen koreanischen Theologiestudenten Dr. Young-Han Kim in der Klinikkapelle der Thorax-Klinik Rohrbach geleitet. Danach sei die Gemeinde elfmal umgezogen, heißt es weiter. Seit 2002 sei sie in der evangelischen Bonhoeffergemeinde in Heidelberg-Kirchheim beheimatet.

Für die kleine Gemeinde gelten die landeskirchlichen Regularien, etwa für den Gottesdienstablauf oder die Buchhaltung. Zu den Rechten zählen etwa die Mitgliedschaft im Heidelberger Pfarrkonvent und ein Stimmrecht in der Stadtsynode. Sie finanziere ihre Pfarrstelle selbst, hieß es. Anspruch auf eine von der Landeskirche bezahlte Stelle hätte sie erst ab einer Größe von 3.000 Gemeindegliedern. (2977/12.12.2023)