Im Kloster Drübeck bei Ilsenburg geht am 13. Juni mit dem Wort- und Musikprogramm „Alles klar, Udo Lindenberg“ des Journalisten und Theologen Uwe Birnstein der diesjährige Harzer Klostersommer los. Wie der Harzer Tourismusverband mitteilte, sind in fünf im Harz oder am Harzrand gelegenen Klöstern bis Ende September mehrere Dutzend Konzerte, Führungen, Feste und weitere Veranstaltungen geplant. Beteiligt sind die Klöster Brunshausen, Walkenried und Wöltingerode sowie Drübeck und Michaelstein.
„In den zauberhaften Klostergärten von Michaelstein und Drübeck lernt man mit Gartensonntagsführungen und Gartenworkshops wohltuende Klosterkräuter und Pflanzen kennen“, heißt es in der Ankündigung. Klöster pflegten die Verbindung von Kultur und Kulinarischem mit Gartenpicknicks, Picknickwanderungen in Begleitung von Alpakas sowie Grillbuffets und dem Kniesteressen. Diese regionale Mahlzeit besteht aus Ofenkartoffeln mit Speck und Rosmarin, einer Vorsuppe, Brot, hausgemachten Quark und Krautsalat, Gehacktem, Würsten und Harzer Käse.
Als weitere Höhepunkte des mittlerweile 17. Harzer Klostersommers bewerben die Organisatoren Konzerte, die allein wegen der Akustik und besonderen Atmosphäre stiller Klosterräume und Klosterkirchen zum Gesamterlebnis würden. Zu den beliebtesten Veranstaltungen gehören die Klosterfeste und -märkte in Walkenried, Michaelstein und Wöltingerode. In Drübeck wird der Johannistag als buntes Klosterfest auf der Höhe des Jahres gefeiert.