Artikel teilen:

Königin Silvias Rat an Eltern: Kindern zuhören und ihnen glauben

Vor 25 Jahren gründete Schwedens Königin Silvia das Kinderschutzwerk World Childhood Foundation. Dieses kämpft gegen sexualisierte Gewalt. Welche Rolle ihrer Ansicht nach bei dem Thema die Künstliche Intelligenz spielt.

 Wer als Eltern seine Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen möchte, sollte ihnen laut der schwedischen Königin Silvia vor allem zuhören. “Kinder haben es ja grundsätzlich schwer, über ihre Sorgen zu sprechen, Probleme in Worte zu fassen”, sagte die 81-jährige Monarchin der Illustrierten “Bunte”. Es sei daher die Aufgabe der Eltern, ihre Kinder zu unterstützen, zuzuhören und ihnen zu glauben.

Leider sei es aber auch so, dass viele Erwachsene nicht wahrhaben wollten, was ihren Kindern zugestoßen sein könnte, so die Königin. “Das ist natürlich ein Trauma für das Kind, wenn es merkt, dass auch die Eltern das nicht glauben oder begreifen wollen, was das Kind ihnen erzählt. Und dadurch letztendlich auch keine Unterstützung von den Eltern erfährt. Deshalb lasst uns alle wachsam und verantwortungsvoll sein!”

Seit 25 Jahren setzt sich Königin Silvia von Schweden mit der von ihr gegründeten Kinderhilfsorganisation World Childhood Foundation für die Opfer sexualisierter Gewalt ein. Dabei habe sie auch realisieren müssen, dass niemand habe zuhören wollen, weil das Thema so heikel, schrecklich und für viele so peinlich gewesen sei. Das ändere sich schlagartig dann, wenn die eigene Tochter oder der eigene Sohn sexuell belästigt worden sei. Soweit dürfe es aber nicht kommen, erklärte die Königin: “Kindheit muss eine Zeit der Sicherheit, der Freude, des Lernens und der Liebe sein.”

Nach den Worten der Monarchin kann Künstliche Intelligenz helfen, Missbrauch zu erkennen und Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Allerdings werde sie auch genutzt, um Kinder weltweit auszubeuten. Technologieunternehmen müssen ihrer Ansicht nach zur Verantwortung gezogen werden. Dies sei nicht nur eine technologische Herausforderung, sondern auch eine moralische, die Kinderrechte, Ethik und internationale Zusammenarbeit betreffe. “Wir müssen jetzt handeln, um sicherzustellen, dass Technologie dem Schutz von Kindern dient und ihnen nicht schadet.”