Artikel teilen:

Klimakompetenzzentrum bietet barrierefreie Infos zur Klimakrise

Das Niedersächsische Kompetenzzentrum Klimawandel (Niko) hat seine Website überarbeitet und stellt darauf barrierefrei vielfältige Informationen zur Klimakrise bereit. „Die Folgen der menschengemachten Klimakrise betreffen uns alle“, sagte Landesumweltminister Christian Meyer (Grüne) am Dienstag. „Die Informationen, wie uns der Klimawandel trifft und wie wir ihm begegnen können, gehen uns alle an und müssen deshalb auch möglichst vielen Menschen zugänglich sein.“

Auf der neu gestalteten Website können Besucher den Angaben zufolge beispielsweise die Schriftgröße nach Bedarf anpassen oder den Kontrast erhöhen. Auch sei die Farbwahl zur Vermittlung von Informationen, etwa bei der Niedersachsenkarte, angepasst worden, um die Informationen auch für Menschen mit einer Farbsehschwäche zugänglich zu machen.

Das Kompetenzzentrum wurde 2021 im Umweltministerium eingerichtet. Es berät und informiert Kommunen, Landkreise, kreisfreie Städte und alle weiteren Interessierten zu den Auswirkungen des Klimawandels und den Möglichkeiten der Klimaanpassung.