Im Rahmen der Academy Lecture kommt die renommierte Klimaforscherin Friederike Otto an die Hamburger Universität. Ihr öffentlicher Vortrag am 12. Juni zum Thema „Klimawandel, Wetter und Vulnerabilität – wie wir die Ursachen von Katastrophen entwirren“ beginnt um 18 Uhr im Hörsaal A des Hauptgebäudes, wie die Akademie der Wissenschaften in Hamburg am Montag mitteilte. Im Anschluss hat das Publikum die Möglichkeit, bei einem moderierten Gespräch Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei, eine Online-Anmeldung ist bis zum 1. Juni möglich.
Friederike Otto ist Klimaforscherin, Physikerin und promovierte Philosophin. Am Grantham Institute for Climate Change des Imperial College in London forscht sie zu Extremwetter und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die gebürtige Kielerin zählt laut Akademie zu einem internationalen Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die nahezu in Echtzeit berechnen können, wie viel Klimawandel in unserem Wetter steckt.
In Zeiten, in denen der Klimawandel zunehmend in den Hintergrund gedrängt werde und in der neuen Bundesregierung neue Gaskraftwerke gefordert würden, sei es umso wichtiger, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft nicht schweige, „sondern klar aufzeigt, wer den Preis dafür bezahlt: ärmere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen, Menschen mit wenig Zugang zu Informationen und Minderheiten“, sagte Otto.
Die Academy Lecture bringt Spitzenforschende für einen Vortrag nach Hamburg. Gemeinsam mit der Universität Hamburg lädt die Akademie einmal im Jahr hochrangige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in das Uni-Hauptgebäude ein. Den ersten Vortrag im Rahmen des neuen Formats hielt 2024 der Hirnforscher John-Dylan Haynes.