„So viel du brauchst“ – die Fastenaktion der Westfälischen und der Lippischen Landeskirche regt an, sich Zeit zu nehmen, um nachzudenken, Neues auszuprobieren, anders zu leben. Insbesondere mit Blick auf den Klimaschutz. Britta Jüngst, Pfarrerin in Emsdetten, macht wie viele andere Fastende auch mit bei der Aktion. „Für mich ist das Klimafasten eine gute Fortsetzung des Klimapilgerns im Vorfeld der Internationalen Klimakonferenz in Paris und unseres gemeindlichen Engagements für die Bewahrung der Schöpfung. Mit der Aktion können wir die intensive Erfahrung, die wir mit der Pilgergruppe in Saerbeck gemacht haben, aufnehmen und fortsetzen.“ Das Thema Ernährung zum Auftakt der Fastenzeit ist ihr persönlich ein Anliegen: „Da ich mich sowieso schon fast fleischlos ernähre, werde ich mir jetzt mehr Zeit nehmen für das gemeinsame Essen und Kochen“, erklärt Britta Jüngst. Markus Mickein
• Zur Eröffnung der Fastenaktion wird es einen Gottesdienst geben, den Britta Jüngst zusammen mit Volker Rotthauwe, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW, halten wird. Termin: Samstag, 13. Februar, 18 Uhr, im Gemeindezentrum „Arche“ in Saerbeck.