Artikel teilen:

Klimafasten 2. Woche: Anders unterwegs sein

Elke Herold, Presbyterin der Kirchengemeinde Pelkum-Wiescherhöfen, engagiert sich seit Jahrzehnten für den Umweltschutz. „Als Christen tragen wir die Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung. Ich versuche, mein Leben danach auszurichten“, sagt sie. Wichtig ist ihr dabei auch, klimaschonend unterwegs zu sein. Deshalb unterstützt sie die Aktion „Autofasten“ im Evangelischen Kirchenkreis Hamm. Die Aktion möchte anregen, in der Fastenzeit einmal auf das Auto zu verzichten und den Weg zur Arbeit mit Bahn, Bus, Fahrrad oder zu Fuß zu nehmen.
„Wir wissen, dass wir aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen nicht ganz auf das Auto verzichten können, aber wir versuchen, das Auto so oft wie möglich stehen zu lassen“, erklärt Elke Herold. Im vergangenen Jahr haben mehr als 150 Interessierte beim Autofasten teilgenommen. „Wir haben so viele Kilometer auf das Auto verzichtet, dass wir bereits zweimal die Erde umrundet haben“, erklärt Elke Herold stolz. Und weitere kommen in diesem Jahr hinzu. Interessierte können gerne beim Autofasten mitmachen. „Das Fasten“, das ist Elke Herold sehr wichtig, „bedeutet für mich nicht nur Verzicht oder Entbehrung, sondern auch einen Gewinn. Denn ich bin gerne draußen, kann auf diese Weise die Natur erleben und erfahre Entschleunigung – auch wenn ich mich manchmal dazu zwingen muss.“ Markus Mickein

Weitere Informationen gibt es auf www.autofasten-hamm.de.