Artikel teilen:

Klambt übernimmt acht Zeitschriften der Funke Mediengruppe

Die Mediengruppe Klambt will acht Zeitschriftentitel von Funke übernehmen. Zusammen kommen die Titel „die aktuelle“, „die aktuelle Krimi“, „Frau im Spiegel“, „Frau im Spiegel Royal“, „Neue Welt“, „Das Goldene Blatt“, „Echo der Frau“ und „frau aktuell“ auf eine verkaufte Auflage von mehr als 600.000 Exemplaren und erreichen wöchentlich rund 3,4 Millionen Leserinnen und Leser, wie die Funke Mediengruppe und die Mediengruppe Klambt am Dienstag mitteilten.

Der Zeitschriften-Standort Ismaning bleibe erhalten. Dort werden den Plänen zufolge rund 90 Beschäftigte zu Klambt wechseln, alle Mitarbeitenden der genannten Zeitschriften sollen ihre Arbeit an dem Standort bei München weiterführen können. Der Vertrag stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden, erklärten Funke und Klambt. Über die vertraglichen Details sei zwischen den Partnern Stillschweigen vereinbart worden.

„Unser Dank als Verlegerfamilie gilt all den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die diese Zeitschriften über Jahrzehnte hinweg mit Leidenschaft und Gespür für die Bedürfnisse der Leserinnen und Leser zu den erfolgreichsten Marken in ihrem Segment gemacht haben“, sagte Julia Becker, Verlegerin und Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe

Die Funke Mediengruppe verkaufe „das Portfolio der unterhaltenden Frauenzeitschriften als Teil der strategischen Neuausrichtung, welche auf eine stärkere Markenpositionierung sowie die Digitalisierung des bestehenden Portfolios abzielt“, teilte das Unternehmen mit. Kai und Lars Joachim Rose, Verleger der Mediengruppe Klambt, erklärten, sie freuten sich über das Wachstum im Bereich der unterhaltenden Frauenzeitschriften, „welcher einer unserer traditionellen Säulen und Kernkompetenzen unserer Mediengruppe darstellt“.