Unter dem Motto „Stadt und Natur“ bietet die Kinderstadt Hamburg ab Montag (22. Juli) auf dem „PARKS“-Gelände in Hammerbrook ein kostenloses Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Bis zum 2. August können 500 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren am Ferienprogramm teilnehmen, teilte die Patriotische Gesellschaft von 1765 am Freitag mit. Das Projekt findet zum dritten Mal statt und ist den Angaben zufolge das größte demokratiepädagogische Ferienprogramm der Stadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer könnten dabei gemeinsam zeigen und lernen, wie die Zukunft der Stadt aussehen könnte, hieß es.
Zehn Tage lang (montags bis freitags, 10 bis 16 Uhr) können die Teilnehmenden der Kinderstadt in rund 30 Spielbereichen ihre eigene Stadt planen, bauen und gestalten. „Die Kinderstadt Hamburg ist eine tolle Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, eine Stadt nach ihren Regeln zu bauen“, sagte die pädagogische Leiterin Suna Voß. „Die Kids können in der Kinderstadt Demokratie leben, Gemeinschaft gestalten und mitbestimmen“, sagte Voß. In Bereichen wie Stadtversammlung und Stadtreinigung, Holz- und Lehmbau, Fahrrad- und Textilwerkstatt, Druckerei, Restaurant, Radio, Fußball oder Wellness könnten Kinder spielerisch lernen, wie Gemeinschaft und Politik funktionieren, und erleben, wie konstruktiv mit Meinungsverschiedenheiten umgegangen werden kann, hieß es.
Veranstaltet wird die Kinderstadt Hamburg von der Patriotischen Gesellschaft von 1765 und dem Verein dock europe.