Für die Entwicklungschancen von Kindern spielt es keine Rolle, ob ihre Eltern eine gleichgeschlechtliche Beziehung leben oder nicht, sagt die Soziologin Andrea Buschner. Sie forscht beim Staatsinstitut für Familienforschung der Uni Bamberg zu verschiedenen Familienformen und hat an der deutschlandweit einzigen Studie zum Aufwachsen in Regenbogenfamilien mitgearbeitet. “Sie entwickeln sich genauso gut, denn es kommt auf die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung an und nicht auf die sexuelle Orientierung der Eltern.”Text und Foto: epd
Artikel teilen:
“Kinder aus Regenbogenfamilien entwickeln sich genauso gut”
Für die Entwicklungschancen von Kindern spielt es keine Rolle, ob ihre Eltern eine gleichgeschlechtliche Beziehung leben oder nicht, sagt die Soziologin Andrea Buschner. Sie forscht beim Staatsinstitut für Familienforschung der Uni Bamberg zu verschiedenen Familienformen und hat an der deutschlandweit einzigen Studie zum Aufwachsen in Regenbogenfamilien mitgearbeitet. “Sie entwickeln sich genauso gut, denn es kommt auf die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung an und nicht auf die sexuelle Orientierung der Eltern.”Text und Foto: epd