Artikel teilen:

Katholiken planen dieses Jahr 35 Wallfahrten im Eichsfeld

Katholische Christen im Eichsfeld starten in die neue Wallfahrtssaison. Zum Auftakt gibt es am 26. Mai eine Kinderwallfahrt zur Kapelle Etzelsbach, wie der Verein HVE Eichsfeld Touristik am Donnerstag auf Anfrage mitteilte. Die kleine Wallfahrtskapelle im Landkreis Eichsfeld war durch den Besuch des damaligen Papstes Benedikt XVI. bundesweit bekannt geworden.

Bis Ende Oktober weist der aktuelle Wallfahrtskalender für die Region insgesamt rund 35 Veranstaltungen aus. Darunter sind eine Männerwallfahrt, eine Frauenwallfahrt, eine Rentnerwallfahrt, eine Pferdewallfahrt, eine Fahrradwallfahrt sowie eine Fahrzeugsegnung. Besonders viele Teilnehmer erwarten die Organisatoren zu den jeweils zweitägigen Großen Wallfahrten im Juli nach Germershausen und auf den Höherberg bei Wollbrandshausen (beide Kreis Göttingen). Zum Abschluss des Wallfahrtsjahres ist für den 26. Oktober eine Lichterandacht in Germershausen angekündigt.

Wallfahrten sind Reisen, Fahrten oder Wanderungen, an deren Ziel eine Pilgerstätte steht. Das Eichsfeld ist eine der wenigen Regionen in Deutschland mit mehr als einem halben Dutzend solcher Wallfahrtsorte. Auf niedersächsischer Seite liegt das Untereichsfeld mit dem Zentrum Duderstadt. Das Obereichsfeld um die Städte Heiligenstadt und Worbis gehört zu Thüringen. In der ehemaligen DDR war das Eichsfeld das größte zusammenhängende Gebiet mit einer mehrheitlich katholischen Bevölkerung.