Artikel teilen:

Kaiser-Otto-Preis für Pianist Levit und Violinistin Batiashvili

Der Pianist Igor Levit und die Geigerin Lisa Batiashvili erhalten am 2. Juli im Magdeburger Dom den „Kaiser-Otto-Preis“. Levit, der als Professor für Klavier an der Hochschule für Musik Hannover lehrt, und die aus Georgien stammende Batiashvili werden für ihren langjährigen Einsatz gegen Krieg und Antisemitismus gewürdigt, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte.

Auf Wunsch der Preisträger werde der Schauspieler und Autor Christian Berkel die Laudatio halten. Die Festrede hält den Angaben zufolge der ehemalige Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn. Zu der Preisverleihung werden auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und die französische Botschafterin für Menschenrechte, Isabelle Rome, erwartet.

Der undotierte Kaiser-Otto-Preis wird 2025 zum zehnten Mal an Personen oder Institutionen verliehen, die sich für den europäischen Einigungsprozess und demokratische Werte einsetzen. Bisherige Preisträger sind unter anderem Altbundespräsident Richard von Weizsäcker (1920-2015), die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der rumänische Präsident Klaus Iohannis.