Das Lokalradio Rostock (Radio Lohro) feiert sein 20-jähriges Bestehen als Bürgermedium. Das Programm startete seinen dauerhaften Sendebetrieb am 1. Juli 2005, wie die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag in Schwerin informierte. Seither habe sich Radio Lohro „als bedeutendes Bürgermedium in Rostock und Umgebung etabliert und bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Mediengestaltung teilzunehmen“, hieß es. Den Angaben zufolge engagieren sich bei Lohro derzeit rund 200 Ehrenamtliche in knapp 60 Redaktionen.
„Das Lokalradio Rostock ist ein Beispiel dafür, wie Bürgermedien zur Stärkung der Zivilgesellschaft und der Förderung von Medienkompetenz beitragen. Hier lernen Menschen das Radiohandwerk und das Recherchieren von Informationen kennen, äußern ihre Meinungen, sind kreativ und bringen sich aktiv in die Medienlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns ein“, sagte Bert Lingnau, Direktor der Medienanstalt MV.
Im Rahmen des Jubiläums gibt es laut Mitteilung verschiedene Veranstaltungen und Aktionen. So eröffnet am Dienstag eine 20-stündige Dauersendung mit vielen bunten Programmbestandteilen die Feierlichkeiten. Am Freitag (4. Juli) gibt es in Helgas Stadtpalast eine große Geburtstagsparty, zu der alle Bürgerinnen und Bürger Rostocks eingeladen sind.