Artikel teilen:

Jiddisches Kulturfestival in Saarbrücken

Vom 18. bis 22. Juni findet in Saarbrücken erstmals das Kulturfestival „Jiddisch Woch Saarbrikn“ statt. Auf dem Programm stehen Vorträge, interaktive Workshops, Konzerte, ein ukrainisch-jüdisches Theaterstück und Rundgängen durch das jüdische Saarbrücken, Saargemünd und die Saarbrücker Synagoge, wie die Veranstalter am Freitag ankündigten. Ziel sei es, die vielfältige und lebendige jiddische Kultur sichtbar zu machen und den Austausch zwischen jüdischen und nicht-jüdischen Menschen in Saarbrücken und der Region zu fördern.

Organisiert wird das Kulturfestival den Angaben zufolge von einem ehrenamtlichen Kollektiv in Zusammenarbeit mit der Synagogengemeinde Saar. Die meisten der insgesamt zwölf Veranstaltungen seien kostenfrei, gleichzeitig ist die Teilnehmerzahl begrenzt, hieß es. Deshalb werde um Anmeldung gebeten.