Artikel teilen:

Jeder kann sich einbringen

Monika Deitenbeck-Goseberg ist Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Oberrahmede
Als im Juli vergangenen Jahres in Lüdenscheid vorübergehend ein Flüchtlingscamp für 150 Menschen, die immer nur kurz blieben, eingerichtet war, habe ich sehr viel Bereitschaft erlebt, auf diese Menschen zuzugehen. Im Pfarrbezirk meines Amtsbruders Thorsten Brinkmeier etwa engagierten sich viele in einer eigens eingerichteten Kleiderkammer. Ein Fahrdienst von Gemeindegliedern aus meinem Pfarrbezirk  ermöglichte es, dass sonntags bis zu 80 Flüchtlinge in den Gottesdienst kamen.
Zu denen, die bleiben konnten, weil sie Asyl beantragt haben oder als Asylanten anerkannt sind, haben sich sehr gute Kontakte entwickelt. So helfen ihnen an jedem Samstagnachmittag Gemeindeglieder dabei, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Ausnahmslos jeder kann sich da einbringen. Darüber hinaus geschieht es, dass im Umfeld  unserer dienstäglichen Glaubenskursabende Flüchtlinge zu kleinen Hauskreisen zusammengefasst werden, um sie so besser einzubeziehen.  
Dazu passt, dass eine Gruppe von Iranern – darunter 13 Getaufte – und zwei Flüchtlingsfamilien, die schon seit November da sind, vom 18. bis 20. März mit unserer Gemeinde mit über 200 Leuten auf eine Wochenendfreizeit mitfährt. Darunter ist auch eine Frau aus einer der beiden Flüchtlingsfamilien, die inzwischen in unserem Gospelchor mitsingt. Protokoll: uhe