Artikel teilen:

“Jazz-Jumelage” am Paderborner Museum in der Kaiserpfalz

Am Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn erklingen am 21. Juni westfälische Volkslieder jazzig interpretiert. Zu Gast ist der spanische Saxophonist Alberto Arteta aus Paderborns Partnerstadt Pamplona, wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag mitteilte. Er bestreitet das kostenlose Open-Air-Konzert ab 19 Uhr auf dem Museumsvorplatz mit einem internationalen Ensemble.

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Jazz-Jumelage – Westfälische Resonanzen“ vom Münsteraner Verein Wald und Wiesen Konzerte. Der hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte westfälische Lieder und Melodien neu erfahrbar zu machen. Die LWL-Kulturstiftung unterstützt das Konzert im Rahmen des diesjährigen Kulturprogramms „1.250 Jahre Westfalen“.

Anlass für die Jubiläumsfeiern ist die erstmalige Erwähnung der „Westfalaos“ in einem Bericht der fränkischen Reichsannalen für das Jahr 775. Auf dem Jubiläumsprogramm stehen mehr als 300 Veranstaltungen und Angebote mit Lesungen, Konzerten oder einer Podcast-Serie zu verschiedenen Ereignissen und Persönlichkeiten, die Westfalens Geschichte geprägt haben. Im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ist bis 1. März 2026 die multimediale Themenschau „775 – Westfalen“ zu sehen.