Die israelische Armee erhebt schwere Vorwürfe gegen die Hamas im Gazastreifen. Die Auswertung von Geheimdienstdokumenten habe systematischen Missbrauch humanitärer Hilfe gezeigt, die der Zivilbevölkerung zukommen sollte.
Die israelische Armee sieht es als erwiesen an, dass die Hamas im Gazastreifen für die palästinensische Zivilbevölkerung vorgesehene Hilfsgüter zu eigenen Zwecken missbraucht hat. Ein am Donnerstag veröffentlichter Armeebericht spricht von Beschlagnahmung humanitärer Hilfsgüter, Schmuggel verbotener Waren, umgelenkten ausländischer Geldern sowie Schutzgelderpressung.
Das Ergebnis der Armeeuntersuchung sei, dass die Hamas “nur an ihrem eigenen Überleben” sowie daran interessiert sei, “der Zivilbevölkerung des Staates Israel Schaden zuzufügen”. Zu diesem Zweck nutze sie die Bewohner des Gazastreifens “auf zynische Weise” aus.
Die Hamas habe seit Beginn des Kriegs die Kontrolle über die Verteilung der Hilfsgüter im gesamten Gazastreifen übernommen und internationale Hilfsorganisationen ausgenutzt. Dabei habe sie zwischen 15 und 25 Prozent der eingeführten Hilfsgüter für sich abgeführt, so der Armeebericht. Überteuert verkaufte Schmugglerware wie nicht als Hilfsgüter eingestufte Zigaretten, die Umleitung hoher Geldsummen aus dem Iran und weiterer Quellen sowie der überteuerte Verkauf zuvor gestohlener Hilfsgüter ließen demnach “Hunderte Millionen Schekel” in die Organisation fließen.
Die von Israel verhängte Einfuhrblockade für Güter in den Gazastreifen habe ab Anfang März den Geldfluss der Hamas erheblich reduziert und die Organisation in schwere finanzielle Schwierigkeiten gebracht, so die Armee weiter. Gleichzeitig entwickelte die Armee nach eigenen Angaben ein Rahmenkonzept zur Verbesserung der Überwachung und Kontrolle der Einfuhr humanitärer Hilfe in den Gazastreifen. Unter anderem besteht es aus der Registrierung von Organisationen, Kontrolle der Inhalte der Hilfslieferungen und Sicherheitskontrollen an den Grenzübergängen.
Mit der Übernahme der Verteilung humanitärer Hilfe durch die “Gaza Humanitarian Foundation” sei es gelungen, die Hilfe direkt an die Zivilbevölkerung kommen zu lassen und die direkte Kontrolle der Hamas wirksam zu unterbinden.
Die Analyse der Vorgehensweise der Hamas beruht nach Armeeangaben unter anderem auf zahlreichen, mehrheitlich unveröffentlichten Geheimdienstberichten. Eine unabhängige Prüfung der Angaben ist nicht möglich.