Artikel teilen:

Iserlohner Orgelsommer startet im August

Iserlohn – Konzerte mit international renommierten Organisten stehen ab 26. August beim diesjährigen Iserlohner Orgelsommer auf dem Programm. Den Auftakt in der Iserlohner Johanneskirche machen der Dresdner Frauenkirchenkantor Matthias Grünert und der Oboist Rene Eljabi, wie die Veranstalter mitteilten. Unter dem Motto „Von Barock bis Hollywood“ interpretieren sie verschiedene Filmmusiken auf der Grundlage klassischer Kompositionen. Dabei treffen Werke von Bach, Vivaldi oder Händel auf cineastische Erfolge wie „Raumschiff Enterprise“, „James Bond“ oder „Jenseits von Afrika“.
Das zweite Konzert am 2. September gestalten die Saxofonistin Cornelia Schünemann und der Budapester Organist Istvan Ella als „barockende und swingende“ Gemeinschaft. Hier wechseln Bach-Kompositionen mit Werken von Faure, Durante oder auch Melodien aus dem Musical „Anatevka“. Der Organist der Leipziger Thomaskirche, Ulrich Böhme, beschließt am 9. September den Iserlohner Orgelsommer mit einem klassischen Programm, das erneut Bach und auch Praetorius in den Mittelpunkt stellen wird.
Der Orgelsommer steht unter der Leitung des Iserlohner Kantors Wolfgang Besler. Die Reihe findet bereits zum 31. Mal statt. epd

Die Konzerte finden am 26. August, 2. und 9. September jeweils 18 Uhr in der Johanneskirche Iserlohn statt. Karten für den 31. Iserlohner Orgelsommer (pro Konzert sieben Euro, Schüler/Studenten fünf Euro) im Vorverkauf bei der Stadtinformation Iserlohn, Telefon (0 23 71) 2 17 18 19.