Artikel teilen:

Inklusives Theaterfestival diesmal “sagenhaft und bärenstark”

Menschen mit und ohne Behinderung aus ganz Niedersachsen stehen von Montag an beim inklusiven Theaterfestival „Klatschmohn“ in Hannover im Mittelpunkt. 23 Gruppen präsentieren bis Mittwoch auf der Bühne im Kulturzentrum Pavillon einen Querschnitt der inklusiven Musik-, Tanz und Theaterstückszene, wie die Stadt Hannover mitteilte. Sie kommen aus verschiedenen Schulen, Fördereinrichtungen und freien inklusiven Initiativen. Die 26. Ausgabe des Festivals steht unter dem Motto „sagenhaft und bärenstark“.

Am Montag beginnt der Vormittag mit einem musikalischen Auftritt des Buntschulchors aus Godshorn. Eröffnet wird das Festival von der Theatergruppe „Mixed Pickles“ aus Lübeck um 19 Uhr mit dem Stück „Der Bärenhäuter“. Das Stück handelt den Angaben zufolge von Ausgrenzung und einem Vertrag mit dem Teufel, und dreht sich um das Gute im Menschen.

An den drei Festivaltagen stehen weitere Theaterstücke, Bands, Chöre, Szenencollagen, eine Zirkusaufführung, ein Film, ein Musical und weitere Angebote auf dem Programm. Außerdem kann das Publikum in Pausen und jeweils vormittags selbst aktiv werden. Dafür sind verschiedene Bastel-, Musik-, Verkleidungs- und Spielaktionen auf dem Weißekreuzplatz vor dem Pavillon geplant. Das Programm ist unter http://u.epd.de/3esu zu finden.