Artikel teilen:

Im Strandbad oder am Waldrand: Kirche plant Open-Air-Tauffeste

Ob im Schwimmbad oder im Park, am Kiesteich oder am Waldrand: Die evangelische Kirche in Hannover plant in diesem Sommer wieder mehrere große Tauffeste unter freiem Himmel. Dort könnten Interessierte entweder ihre Kinder oder sich selbst taufen lassen, sagte Pastor Stephan Lackner vom evangelischen Kirchenkreis am Donnerstag: „Alle können getauft werden, vom Baby bis zum 80-Jährigen.“

Geplant sind insgesamt acht Feste mit bislang 180 Open-Air-Taufen. Einige Feste sind schon ausgebucht. Den Anfang macht am Sonntag um 11 Uhr ein bereits ausgebuchtes Fest im Hinüberschen Garten, eine Parkanlage am Kloster Marienwerder. Für das Fest am 14. Juni im Strandbad am Maschsee und am 29. Juni im Lister Bad sind dagegen noch Taufplätze frei. Alle Feste finden entweder sonnabends um 14 Uhr oder sonntags um 11 Uhr statt.

Die Feiern sind den Angaben zufolge grundsätzlich offen für alle Menschen – unabhängig davon, aus welchem Stadtteil sie kommen. Getauft wird nach Wahl an aufgestellten Taufbecken oder im Seewasser. Nach dem Gottesdienst können die Familien vor Ort bleiben, etwa für ein selbstorganisiertes Picknick. Für Erwachsene werden Taufkurse zur Vorbereitung angeboten.

Das größte Tauffest in Hannover findet laut Lackner am 30. August im Theater der Herrenhäuser Gärten statt. Mit 45 Taufen und 620 Festgästen ist es aber schon ausgebucht. Pastorinnen und Pastoren wollen dabei zehn Taufstationen aufbauen, an denen nacheinander jeweils drei bis fünf Kinder oder Erwachsene getauft werden.

Tauffeste an besonderen Orten wie Flüssen und Seen oder am Meer werden seit einigen Jahren bundesweit angeboten. Bei einem der größten Tauffeste der evangelischen Kirche in Deutschland wurden im vergangenen Jahr in der Rheinaue in Bonn rund 250 Menschen getauft.