DÜSSELDORF – Auf einem Internetportal und mit regionalen Veranstaltungen will die Landesregierung gelungene Initiativen zur Integration von Flüchtlingen vorstellen und zur Nachahmung anregen. „Viel zu oft ist im Zusammenhang mit Flüchtlingen von Problemen die Rede“, erklärte Arbeits- und Integrationsminister Rainer Schmeltzer zum Start der Landesaktion „NRW. Das machen WIR! – Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung“. „Wir wollen allen Skeptikern zeigen, was gut läuft und wie Integration zu einer Erfolgsstory werden kann.“
Das Internetportal www.das-machen-wir.nrw präsentiert den Angaben zufolge eine „Landkarte der guten Ideen“ mit kurzen Videoclips, Fotos und Texten über positive Integrationsbeispiele. Auch geflüchtete Menschen selbst kommen zu Wort. Vorgestellt wird etwa ein Projekt in Wuppertal, das Geflüchtete und Unternehmen zusammenbringt, indem Flüchtlingsmannschaften gegen Firmenteams kicken. In Warendorf werden Flüchtlinge für eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau qualifiziert. Außerdem sollen beispielhafte Initiativen auf einer Reihe von regionalen Veranstaltungen präsentiert werden. Projekte und Initiativen, die sich beteiligen wollen, können ihre Aktivitäten online über ein Formular unter www.das-machen-wir.nrw anmelden. epd
Artikel teilen: