Die Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern haben im Jahr 2023 pro Kopf durchschnittlich acht Kilogramm weniger Haushaltsabfall produziert als im Bundesschnitt. Im Nordosten seien insgesamt 692.535 Tonnen Haushaltsabfall eingesammelt worden und damit 425 Kilogramm pro Einwohnerin und Einwohner, teilte das Statistische Amt MV am Donnerstag anlässlich des Tags der Umwelt (5. Juni) mit. Das Pro-Kopf-Abfallaufkommen lag im Bundesdurchschnitt bei 433 Kilogramm.
Mehr als die Hälfte der eingesammelten Haushaltsabfälle (51,4 Prozent) in MV war den Angaben zufolge Haus- und Sperrmüll. Weitere knapp 30 Prozent waren Wertstoffe wie Papier, Pappe, Glas, Kunststoffe, Leichtverpackungen. Organische Abfälle wie Bio- und Gartenabfälle machten 18,8 Prozent aus. Sonstige Abfälle hatten einen Anteil von rund 0,2 Prozent.