Artikel teilen:

Hannover wird wieder zum Schauplatz für das Festival der Philosophie

Das Festival der Philosophie ist vom 21. Mai bis zum 20. Juni wieder zu Gast in der Region Hannover. Die bereits neunte Ausgabe lädt mit dem Motto „Was ist Dir heilig?“ zum Nachdenken ein, wie die Initiatoren am Dienstag mitteilten. Geplant sind 26 Vorträge und sechs Diskussionsrunden in historischen Gebäuden der Stadt und der Region. Dazu kommen Theater-Aufführungen, Performances, Schulprojekte, Lesungen sowie Führungen und eine Kunstausstellung.

Das Festival beginnt am 21. Mai um 18 Uhr in der evangelischen Marktkirche mit dem Vortrag des Rechtswissenschaftlers Stephan Meder aus Hannover über das Heilige in der Philosophie der Frühromantik. Den Abschluss bildet eine Veranstaltung am 20. Juni im Ratssaal Garbsen mit dem Schriftsteller und Philosoph Wolfram Eilenberger zur Heiligkeit des Denkens.

Über verschiedene Disziplinen hinweg wollen die Veranstalter nach eigenen Angaben zum philosophischen Gespräch einladen und danach fragen, was das „Heilige“ ist und was dem Einzelnen heute noch „heilig“ sein könne, um eine gemeinsame Plattform zu bilden für den Zusammenhalt der Gesellschaft, den Erhalt des Lebens und eine gute Zukunft auf dem Planeten.

Das Philosophie-Festival findet seit 2008 alle zwei Jahre in Hannover statt. Es will philosophische Fragen in die breite Öffentlichkeit tragen. Das Vorbild kommt nach Angaben der Veranstalter aus dem italienischen Modena, wo sich seit 2001 jedes Jahr viele Menschen von philosophischen Themen auf die Piazza locken lassen.