Die Landeshauptstadt Hannover lädt am 14. Juni erneut zu einer „Langen Nacht der Museen“ ein. Insgesamt beteiligen sich 19 Museen, Kunstvereine und weitere Institutionen mit Programmen und Ausstellungen, die ab 18 Uhr beginnen, wie die Stadt mitteilte. Angeboten würden unter anderem Kreativ-Werkstätten, Kurzfilme, Installationen und Musik. Eine Abschlussparty ist ab 23 Uhr im Schauspielhaus und im Kulturhof von Schauspiel- und Künstlerhaus geplant.
Beteiligt sind unter anderem das Landesmuseum, das Museum August Kestner und das Sprengel-Museum. Auch die Villa Seligmann, das Wilhelm-Busch-Museum für Karikatur und Zeichenkunst, das WOK-Küchenmuseum und weitere Standorte bieten Führungen, Vorträge und Diskussionen an. Interessierte Nachtschwärmer zahlen einmalig sieben Euro, Kinder bis zu 14 Jahren und Inhaber des „HannoverAktivPasses“ haben freien Eintritt. Karten gibt es in den meisten beteiligten Häusern im Vorverkauf und sind auch während der Museumsnacht erhältlich.