Die Stadt Hamburg hat ihr neues „Zukunftsbild Innenstadt“ veröffentlicht. Hamburg stelle sich damit dem innerstädtischen Strukturwandel, teilte die Stadtentwicklungsbehörde am Dienstag mit. Das „Zukunftsbild Innenstadt“ beinhalte neun Entwicklungsziele, die die Innenstadt als vielfältigen Ort des Handels, der Arbeit, des Wohnens und der Kultur – auch nach Geschäftsschluss – definieren und Herausforderungen wie Klimawandel, Stadtmobilität und Fragen der Sicherheit berücksichtigen.
Das „Zukunftsbild Hamburg“ ist Teil des Programmpakets „Verborgene Potenziale – Für ein lebendiges und resilientes Hamburger Zentrum“ der Stadtentwicklungsbehörde im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
Es aktualisiert und vereint die bisherigen Erkenntnisse zum Wandel der Innenstadt aus dem Innenstadtkonzept 2014 und dem Handlungskonzept 2020 mit einer intensiven Beteiligung der Innenstadtakteurinnen und -akteure, der Öffentlichkeit und der zuständigen Behörden. In öffentlichen Beteiligungsformaten hätten Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche und Ideen ergänzt.