Rund 250 Schiffe aus aller Welt sollen beim 836. Hafengeburtstag vom 9. bis 11. Mai in Hamburg eine einmalige maritime Kulisse schaffen. Erwartet würden unter anderem die Großsegler „Dar Młodzieży“ und „Alexander von Humboldt II“, zudem gebe es Live-Musik, zwei neue Abendshows auf der schwimmenden Elb-Bühne und das legendäre Schlepperballett, teilten die Organisatoren am Mittwoch mit.
Die Einlaufparade erreiche am Hafengeburtstags-Freitag um 13 Uhr den Hafen, hieß es. Am Abend folge ab 19.45 Uhr eine Show auf der Elb-Bühne vor den Landungsbrücken unter anderem mit einem XXL-Chor und Musical-Performances. Kapitäne, Hafenarbeiter, Reeder, Fischer und weitere Hamburger Originale kämen in Interviews zu Wort.
Das Schlepperballett werde am Folgetag um 15.45 Uhr vor der Kulisse des Hafens aufgeführt. Wendige, bis zu 3.000 PS-starke Schlepper sollen dann zu Musik tanzen, hieß es. Am Abend starte um 21 Uhr auf der Elb-Bühne die Live-Show „Happy Birthday, Hamburger Hafen!“ mit Überraschungsstars, gefolgt vom Feuerwerk gegen 22.45 Uhr.
Bereits am Morgen des Hafengeburtstags-Sonnabends sollen an den Landungsbrücken um 11 Uhr zwei neue Hybrid-Patrouillenboote der Hamburger Wasserschutzpolizei getauft werden. Um 13.30 Uhr biete die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) anlässlich ihres 100-Jahr-Jubiläums einen Bootskorso mit 100 Rettungsbooten auf der Elbe. Am Hafengeburtstags-Sonntag zeige die Bundespolizei ab 10.45 Uhr auf der Elbe, wie maritime Sicherheit auf See funktioniert.
Eine besondere Möglichkeit, die schönsten Momente des 836. Hafengeburtstags mit der Welt zu teilen, sei der neue Hashtag #HHafenliebe. Damit könnten die eindrucksvollsten Erlebnisse und Bilder in den sozialen Medien gepostet und gefunden werden, hieß es.