Artikel teilen:

Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler findet Eichhörnchen praktisch

Viele Menschen mögen Eichhörnchen, die Kobolde des Waldes. Illustrator Axel Scheffler hat zu den Tieren eine ganz eigene Beziehung.

Axel Scheffler (67), Kinder- und Jugendbuchillustrator, schätzt Eichhörnchen nach eigenen Worten aus einem praktischen Grund. Er sei eigentlich gar kein so fanatischer Eichhörnchen-Fan, wie viele denken, sagte der Grüffelo-Zeichner in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Allerdings hätten Eichhörnchen in Kinderbüchern den nützlichen Effekt, ein wenig Farbe hineinzubringen. “Es gibt eben nicht so viele Tiere, die so frei in der Natur herumspringen.”

Er habe sich auf das rote Eichhörnchen konzentriert, obwohl in seiner Wahlheimat England viel mehr graue leben, so Scheffler weiter. “Ich bin witzigerweise Schirmherr bei einer Organisation zum Schutz der roten Eichhörnchen auf der Insel Wight, ‘The Isle of Wight Red Squirrel Trust'”, fügte der Illustrator hinzu. Für diese Organisation habe er noch nie etwas tun müssen. “Aber ich könnte das auf meine Visitenkarte schreiben: ‘Honorary Patron of The Isle of Wight Red Squirrel Trust’. Das ist doch ein guter Titel.”

1988 illustrierte Axel Scheffler sein erstes Buch. Inzwischen ist der gebürtige Hamburger einer der bekanntesten Illustratoren von Kinder- und Jugendbüchern weltweit. Oft arbeitet er mit der Autorin Julia Donaldson zusammen. Auf Deutsch erschien von den beiden zuletzt “Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins”.