Die ehemalige Greenpeace-Geschäftsführerin Brigitte Behrens ist tot. Behrens sei am Montag (17. März) nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren verstorben, teilte die Umweltorganisation am Mittwoch mit. „Mit Brigitte Behrens verlieren wir eine verlässliche und engagierte Weggefährtin, die während ihrer Zeit als Geschäftsführerin von Greenpeace Deutschland nicht nur eine große Stütze für alle Teams im Haus, sondern für die Gesamtorganisation war“, würdigte Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser seine Vorgängerin. Durch ihren Einsatz, ihren Weitblick und ihre freundliche Art habe sie im Team großes Vertrauen genossen.
Behrens studierte in Hamburg Soziologie und war Mitgründerin der „Frauenkneipe“, das erste Kommunikationszentrum nur für Frauen in der Hansestadt. 1986 begann sie ihr Engagement bei Greenpeace Deutschland und übernahm 1988 die stellvertretende Geschäftsführung. Von 1999 bis 2016 war sie erste Geschäftsführerin.
Behrens habe den deutschen Zweig von Greenpeace zu einer modernen Umweltorganisation entwickelt. „Sie war eine ‘Kapitänin’ mit ebenso klarer Haltung wie klarem Blick“, sagte Kaiser. So habe sie früh dafür gesorgt, dass Greenpeace sich mit neuen Fragestellungen wie der Nutzung der Gentechnik oder der Suche nach ganzheitlichen Lösungen für die Klimakrise beschäftigt.
Achtung Redaktionen: Rückfragen bitte an Jan Haase, 0171-8700675, jan.haase@greenpeace.org