Artikel teilen:

Gemeindeschiff mit Mannschaft

Jubiläum Ein Förderverein sorgt seit zehn Jahren für der Erhalt der Paul-Gerhardt-Kirche samt Gemeindeleben in Ahlen. Grund zum Feiern

Ralf Steinhorst

AHLEN – „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, muss eine Mannschaft sein“, hieß eine Liedzeile im Familiengottesdienst, den die Gemeinde am letzten Sonntag im September in der Ahlener Paul-Gerhardt-Kirche feierte. Der Familiengottesdienst mit Taufe war zugleich ein Geburtstagsgottesdienst, denn vor zehn Jahren hatte ein Förderverein die Regie übernommen, weil die Kirchenleitung bereits die Schließung der Kirche beschlossen hatte.
Das zu verhindern, hatte sich der Förderverein der Paul-Gerhardt-Kirche im Jahr 2005 auf die Fahnen geschrieben und bis heute durchgehalten. Mit Herz und großem Einsatz ist die Gemeinde eine  sehr agile Gemeinschaft – was Pfarrer Markus Möhl zu dem Lob veranlasste, ohne das beherzte Eingreifen der Fördervereinsmitglieder hätte man den Familiengottesdienst an dieser Stelle wohl nicht mehr feiern können.
Begangen wurde der zehnte Geburtstag mit einem „Tag der offenen Tür“. Die Taufe von Liana-Marleen Hund im Familiengottesdienst stand symbolisch für das Leben in der Gemeinde, Erkundungstouren durch das Gebäude und in den Turm sowie eine Bibelausstellung von Inka und Gotthard Friedrich lockten die Besucher. Eine Stärke der Kirche ist die Kirchenmusik, denn mit der aus Eichenholz gefertigten Lobbach-Orgel verfügt sie über ein besonderes Instrument, wie Organist Reinhold Leuthardt erläuterte. „Die Orgel ist das teuerste, was in der Gemeinde gepflegt wird“, gab er den Besuchern mit auf den Weg.  
Eine Fotowand zeigte Stationen des Fördervereins in den zurückliegenden Jahren. Ein offenes Singen am späten Nachmittag beendete den Tag.hat