UK 15/19, Klimademos (Seite 6: „Konstruktiver Protest“)
Greta Thunberg ist sicherlich ein Phänomen, das viele von uns Deutschen vor ein Rätsel stellt. Normalerweise müssten wir sie lieben, äußerlich ist sie niedlich und trägt vorbildliche Zöpfchen. Dazu erscheint sie verbissen und unbeirrbar, diszipliniert und zielorientiert.
Allerdings bleibt sie jeden Freitag dem Unterricht fern – und schreibt trotzdem gleichbleibend gute Noten. Da rotiert der Lehrerverband: Jetzt ist das kleine Biest also nicht nur störrisch und eigensinnig, nicht nur nicht staatskonform und vor allem nicht gesetzeshörig, sondern auch noch schlau.
Bei der Verleihung eines Fernsehpreises beweist sie in kaum einer halben Minute und ungefähr 50 Worten so viel appellatives Verantwortungsbewusstsein und spitzfindigen Humor wie die gesamte deutsche Politikprominenz nicht in den abgeschmackten karnevalistischen Büttenreden.
Wie man dieses umgekehrte rotznasige Gegenstück zum von uns allen geliebten Michel aus Lönneberga auch einschätzen mag: Ich wünsche der zarten, starken Elfe alles Gute und Gottes Beistand im zähen und vermutlich aussichtslosen Kampf gegen übermächtige, weltbeherrschende Anti-Umwelt-Trolle wie Trump. Michael Hof, Bad Berleburg
Artikel teilen: