Artikel teilen:

Gedenkstätte Lager Sandbostel feiert “Friedens-Festival”

Bereits zum dritten Mal lädt die Gedenkstätte für das frühere Kriegsgefangenen- und KZ-Auffanglager Sandbostel zu einem Friedens-Festival ein. Insgesamt acht Bands und Singer-Songwriter aus der Region und darüber hinaus werden am 15. Juni von 15 bis 20 Uhr auftreten und dabei lautstark für Frieden und Demokratie eintreten, wie die Gedenkstätte mitteilte. Anlass des Festivals ist in diesem Jahr unter anderem der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und vieler Konzentrations- und Kriegsgefangenenlager.

Das Festival wird auf dem Gelände der Gedenkstätte Lager Sandbostel gefeiert, dem ehemaligen Stalag X B. Gespielt wird in der Lagerkirche Sandbostel und in der historischen Lagerküche direkt gegenüber. Dazwischen gibt es nach Angaben der Organisatoren Platz für Begegnungen und Gespräche sowie kulinarische Angebote aus der Region. Getragen wird das Festival von der Friedens- und Gedenkstättenarbeit im evangelischen Kirchenkreis Bremervörde-Zeven in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte, dem Gedenkstättenverein und der Firma AW Veranstaltungsservice. Der Eintritt ist frei.

Im NS-Lager Sandbostel waren mehr als 300.000 Kriegsgefangene aus über 55 Nationen interniert, darunter mehr als 70.000 Soldaten der sowjetischen Roten Armee. Besonders ihnen versagte die Wehrmacht den Schutz durch das Kriegsvölkerrecht. Tausende Gefangene starben im Lager und seinen Arbeitskommandos an Entkräftung, Hunger und Mangelerkrankungen. Die genaue Zahl ist bis heute nicht bekannt.