Mit seinem Wort- und Musikprogramm „Alles klar, Udo Lindenberg“ eröffnet der Journalist und Theologe Uwe Birnstein am 13. Juni im Kloster Drübeck bei Ilsenburg den diesjährigen Harzer Klostersommer. Wie der Harzer Tourismusverband am Mittwoch in Goslar mitteilte, sind fünf im Harz oder am Harzrand gelegene Klöster an der Reihe beteiligt.
Bis Ende September seien dort mehrere Dutzend Konzerte, Führungen, Feste und weitere Veranstaltungen geplant. Beteiligt sind die Klöster Brunshausen, Walkenried und Wöltingerode in Niedersachsen sowie Drübeck und Michaelstein in Sachsen-Anhalt.
Geplant seien etwa Gartensonntagsführungen und Gartenworkshops, Picknickwanderungen sowie Grillbuffets. Als weitere Höhepunkte des mittlerweile 17. Harzer Klostersommers bewerben die Organisatoren Konzerte, die allein wegen der Akustik und besonderen Atmosphäre stiller Klosterräume und Klosterkirchen zum Gesamterlebnis würden. Zu den beliebtesten Veranstaltungen gehören den Angaben zufolge auch die Klosterfeste und -märkte in Walkenried, Michaelstein und Wöltingerode. In Drübeck wird der Johannistag als buntes Klosterfest gefeiert.
In den genannten Klöstern leben heute keine Mönche und Nonnen mehr. Die Gebäude werden stattdessen wirtschaftlich, für Kulturveranstaltungen oder als Museen genutzt.