Artikel teilen:

Fronleichnam in Rom – Prozession mit Papst Leo XIV.

Gesundheitlich angeschlagen, konnte Franziskus seit Jahren nicht mehr an den traditionellen Prozessionen zu kirchlichen Festtagen in Rom teilnehmen. Mit dem fitten Leo XIV. ändert sich das.

 Endlich wieder ein Papst in den Straßen Roms: Erstmals seit Jahren nimmt mit Leo XIV. wieder ein Papst an der traditionellen Fronleichnamsprozession durch Rom teil. Nach einer Messe in der Lateranbasilika geht das neue Kirchenoberhaupt am Sonntagnachmittag gemeinsam mit Geistlichen und Gläubigen zur Basilika Santa Maria Maggiore nahe dem römischen Hauptbahnhof. Dort ist auch das Grab seines Vorgängers Franziskus.

Seit dem Amtsantritt Johannes Pauls II. 1978 wurde der Gottesdienst zu Fronleichnam in der Lateranbasilika gefeiert, mit der Prozession Richtung Marienbasilika im Anschluss. Weil Fronleichnam in Rom kein Feiertag ist, finden die Feiern stets am folgenden Sonntag statt.

Franziskus hatte mit dieser Tradition gebrochen und feierte 2018 und 2019 Fronleichnam in römischen Vororten. Danach verhinderten zunächst die Corona-Pandemie, dann Gesundheitsprobleme die Teilnahme des Papstes an der Feier. 2024 nahm Franziskus die Tradition zwar wieder auf, konnte jedoch wegen seines Gesundheitszustands nicht, wie ursprünglich angekündigt, an der Prozession teilnehmen.