Artikel teilen:

Freitag: Start der “altonale 2025” unter dem Motto “Resonanz”

Zu einem zehntägigen Festival der kulturellen Vielfalt lädt von Freitag an die „altonale 2025“ in Hamburg ein. Unter dem diesjährigen Motto „Resonanz“ bietet sie bis zum 6. Juli Veranstaltungen unter anderem aus Kunst, Theater, Musik, Literatur und Film, wie die Organisatoren mitteilten. Eine Programmübersicht ist unter altonale.de/kalender/ zu finden.

Zu den Events am Starttag zählt laut Veranstalter ein Auftritt von Gabriel Saglio und Band auf dem Platz der Republik (19.30 Uhr). Unter dem Titel „Une soirée nantaise“ bringe er die Vielfalt Nantes auf die zentrale „altonale“-Bühne. Saglio gelte mit mehr als 700 Konzerten als einer profiliertesten Musiker aus Nantes.

In der künstlerisch-wissenschaftlichen Soundinstallation „Parlament der Bäume“ der Künstlerin Julia Nordholz bekommen am Sonnabend (18.30 Uhr) Bäume eine Stimme. Zwischen den Bäumen auf der Christianswiese entstehe ein poetischer Hörraum, in dem die Bäume mit den Stimmen Hamburger Künstleriinnen und Künstler von ihrer Geschichte, von Stadt, Wandel und Klima erzählten.

Einer der weiteren Programmpunkte an dem Tag ist der Auftritt von Vian (20.30 Uhr): Indem er in seiner Musik Neue Deutsche Welle, Indie und den Sound der Achtzigerjahre vereine, lasse er auf der Zeltbühne auf der Christianswiese Grenzen verschwimmen.

Zu den weiteren Highlights der „altonale“ zählen den Angaben nach Veranstaltungen wie die Konzertperformance „Blaue Blume goes KEBAP“ (Sonntag, 16 Uhr, KEBAP KulturEnergieBunker) mit sich bewegenden Bohrmaschinen, die Bilder entstehen lassen. Beim literarischen Sommerfest „Midsommer“ (4. Juli, 19 Uhr, Christianswiese) stellen Hamburger Autorinnen und Autoren ihre Lieblingsbücher vor. Vom 4. bis 6. Juli bringt „STAMP“, das internationale Festival der Straßenkünste, zeitgenössischen Zirkus, unmittelbares Theater und partizipative Performances auf die Straßen Altonas.