Artikel teilen:

Französischer Politiker Weiten mit Saar-Verdienstorden ausgezeichnet

Der Präsident des Conseil départemental de la Moselle, Patrick Weiten, hat am Dienstag den Saarländischen Verdienstorden erhalten. „Patrick Weiten hat mit viel interkulturellem Fingerspitzengefühl und großem Engagement einen außerordentlichen Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft und zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit geleistet“, erklärte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) bei der Verleihung in der Saarbrücker Staatskanzlei. Besonders in den Bereichen Bildung, Arbeitsmarkt, Tourismus und interkultureller Austausch habe der französische Politiker „wichtige Impulse“ gesetzt.

„Als Präsident des Départements Moselle macht sich Patrick Weiten seit 2011 stark für die Förderung grenzüberschreitender Kooperationen zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und kulturellen Institutionen“, erklärte die Staatskanzlei. Der ausgebildete Ingenieur sei Unterstützer und Förderer zahlreicher grenzüberschreitender Projekte, die die Lebensbedingungen der Menschen in der das Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Lothringen und Teile von Belgien umfassenden Großregion verbesserten. Dazu zähle etwa die im französischen Forbach sitzende Informationsstelle „Maison Ouverte des Services pour l’Allemagne“ für Grenzpendlerinnen und -pendler. Auch habe er Projekte zum Lernen der deutschen Sprache initiiert.

Ministerpräsidentin Rehlinger unterstrich, dass Weiten 2019 als erster Franzose im saarländischen Landtag gesprochen und „leidenschaftlich für den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen dem Département Moselle und dem Saarland geworben“ habe. „Mit seiner ‘Ich bin ein Saarländer’- Rede hat er seine besondere Verbundenheit mit dem Saarland ausgedrückt“, betonte sie. „Sein außerordentliches Engagement um die deutsch-französischen Beziehungen und seine besonderen Verdienste um das Saarland rechtfertigen die Verleihung des Saarländischen Verdienstordens uneingeschränkt.“

Der Saarländische Verdienstorden ist der Staatskanzlei zufolge die höchste Auszeichnung des kleinsten Flächenbundeslandes und entspricht einem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Er wird für besondere Verdienste um das Saarland verliehen. Das Ordenszeichen ist ein blau emailliertes achtspitziges Kreuz mit vier gleich langen Armen und silbernem Rand. Neben dem Verdienstorden erhält der Ausgezeichnete auch eine Urkunde.