Die klassische Briefmarke ist weiterhin gefragt, aber die Post bietet alternative Produkte, um unterschiedlichen Nutzungsverhalten der Kunden entgegenzukommen.
Die klassische, rechteckige Variante mit unterschiedlichen Werten weist immer eine Zähnung der Ränder auf und ist in Postfilialen einzeln oder als Briefmarkenbögen erhältlich – zusätzlich als Zehnerbogen online im Shop der Deutschen Post. Es gibt Dauermarken, die in unbegrenzter Stückzahl ausgegeben werden und Sondermarken zu besonderen Anlässen in einer bestimmten Auflage. Neben den nassklebenden Marken gibt es vermehrt selbstklebende Marken, die zum Kleben nicht mehr angefeuchtet werden müssen.
Über die “Post & DHL”-App wird das passende Porto ausgewählt – eine integrierte Portoberater-Funktion hilft dabei. Dann erhält man eine achtstellige Zeichenfolge. Zusammen mit #PORTO wird diese zweizeilig, rechts oben auf den Brief geschrieben. Bezahlt wird per Kreditkarte oder Paypal in der Smartphone-App. Die Mobile Marke ist nur innerhalb Deutschlands nutzbar und nicht mit anderen Briefmarken kombinierbar.
Auf der Post-Webseite und in der App kann aus rund 100 Motiven eine sogenannte Internetmarke gestaltet werden, die dann mit dem gewünschten Wert zum Ausdruck bereitsteht. Die Motivauswahl geht von Tieren und Blumen über Stadt-Silhouetten, Bundesland-Logos bis zu Jubiläums- und Geburtstags-Emblemen. Statt eines Motives können auch Absender und Adressat eingetragen werden.
Auf den Seiten deutschepost.de/individuell und DeineBriefmarke.de können eigene Bilder hochgeladen werden und “klassische” selbstklebende Briefmarken bestellt werden. Die individuellen Marken werden dann entweder auf einem 10er oder 18er Briefmarkenbogen oder sogar auf einer Rolle (ab 500 Stück) geliefert.
Frankiermaschinen können beispielsweise bei Firmen das Kleben von Briefmarken ersetzen. Dabei werden Stempelabdrucke mit Wertzeichencharakter – dem Frankiervermerk – erzeugt. Bei Frankiermaschinen wird der geladene Portobetrag von der Deutschen Post in der Regel per Lastschrift vom Konto eingezogen.