Die ersten Glühweintassen waren mangelhaft, weil nicht hitzebeständig. Jetzt hat der Lieferant nachgebessert und Zehntausende Tassen sind für den Frankfurter Weihnachtsmarkt geliefert.
Das Glühwein-Vergnügen auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt ist gesichert. Am Dienstag wurden 50.000 neue Glühweintassen an die Standbetreiber ausgegeben, wie die Stadt mitteilte. Die erste Charge von Tausenden Tassen musste zurückgezogen werden, da Gesundheitsgefahr bestand, weil diese Tassen nicht hitzebeständig waren.
“Tassen aus der ersten Lieferung waren beim Kontakt mit heißer Flüssigkeit zerborsten”, berichtete die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (Dienstag). Wegen der Diskussionen der vergangenen Tage gingen offenbar mehr Heißgetränke über die Theken als üblich, heißt in dem Bericht weiter.
Die Stadt hat nach eigenen Angaben eine kurzfristige Lösung mit dem ursprünglichen Lieferanten gefunden. Dieser habe zwar nicht eine genaue Kopie der ursprünglichen Tassen liefern können, aber auf Lagerbestände zurückgegriffen und diese blauen und grünen Tassen mit dem diesjährigen Gold-Design des Weihnachtsmarkts bedruckt.
Der Weihnachtsmarkt in der Frankfurter Innenstadt läuft noch bis zum 22. Dezember.